Leitbild

Wir verstehen unsere Schule als Lebens- und Lernraum, in der alle am Schulleben Beteiligten Toleranz, Offenheit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gegenseitiges Vertrauen und Achtung zeigen.

Die Friedensbergschule Schwäbisch Hall ist ein sonderpädagogisches Bildung- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Unsere Schule ist zentral in Schwäbisch Hall und liegt gleichzeitig naturnah am Friedensberg. 

Bei uns werden Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis Klasse 9 unterrichtet. 

Unsere Schülerinnen und Schülern haben alle im Bereich Lernen einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Um ein erfolgreiches Lernen zu ermöglichen, werden die Lernangebote individuell an die Leistungsniveaus und an die Leistungsbereitschaft der Schüler angepasst. Dabei liegen uns die Persönlichkeitsentwicklung sowie ein anhaltender Lernprozess sehr am Herzen. 

Die Lerngruppen sind klassenübergreifend. So setzen sich Klassen zum Beispiel aus Schülern der Klassenstufen 1, 2 und 3 zusammen. Jeder Schüler arbeitet an seinem eigenen Lernplan, welcher genau an seine Lernmöglichkeiten anknüpft. Auch das gemeinsame Lernen in der Gruppe findet regelmäßig statt. Um die Arbeitszeiten möglichst effektiv zu nutzen, wechseln sich Lern- und Übungsangebote immer wieder mit Bewegungs- und Spielzeiten ab. 

Unterstützung erhalten die Schüler neben den Lehrkräften auch von unseren vielen Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter und weiteren jungen Menschen, die ihr freiwilliges soziales Jahr, ihren Bundesfreiwilligendienst oder ihr Praktikum bei uns leisten. Darüber sind wir sehr dankbar!

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Lara Göltenboth leistet wertvolle Unterstützung, und das nicht nur in schwierigen herausfordernden Situationen. Hier mehr dazu lesen

Die Grundstufenklassen sind eine verbindliche Ganztagesschule. Nach dem Mittagessen und der Mittagspause finden weitere Unterrichtszeiten, AGs oder gemeinsame Aktivitäten statt.