Inklusion

Einige Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden an den Regelschulen inklusiv unterrichtet. 

Dabei werden sie von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen in den Hauptfächern unterstützt und individuell gefördert. Dies geschieht sowohl im Klassenunterricht, durch Einzelförderung oder in Kleingruppenarbeit. Die Schülerinnen und Schüler bekommen (zieldifferente) angepasste Aufgaben und entsprechend vereinfachte Leistungsnachweise. 

Zweimal im Jahr findet mit den Eltern ein Lernentwicklungsgespräch statt, in dem der aktuelle Lernstand, die nächsten Ziele und mögliche Wege der Umsetzung besprochen werden. Ebenfalls werden die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung von den Sonderpädagogischen Lehrkräften und den Reha-Beratern individuell unterstützt.